häufige fragen​.

Unser Waschsalon befindet sich an der Friedrich-Ebert-Straße 91, 04109 Leipzig. Sie finden uns leicht in der Nähe vom Waldplatz.

Es kann auf der Wilmar-Schwabe-Straße sowie Friedrich-Ebert-Straße 77 geparkt werden. Die Lage direkt am Waldplatz bietet sich zur Anreise mit der Straßenbahn an.

Unser Waschsalon ist täglich an Werktagen von 6:00Uhr bis 22:00Uhr geöffnet. Sonntags und Feiertags ist er geschlossen. Stand August 2024

Wir bieten Selbstbedienungs-Waschmaschinen und -Trockner an. Zudem einen Mietwäscheservice inklusive Lagerfunktion für Gastgeber.

Ja, wir haben Großraum-Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 15kg, die speziell für große Gegenstände wie Decken, Bettwäsche und Teppiche ausgelegt sind.

Natürlich eignen sich unsere großen Maschinen gut für Tierdecken etc. Wir haben ein extra Programm entwickelt, dass mit mehr Wasser und intensiveren Waschgängen arbeitet, um deine Wäsche sauber zu bekommen und die Maschine auch rein hält von Tierhaaren.

Benutze bitte ausschließlich die Maschine mit der Pfote drauf.

Beim Waschvorgang selbst werden nicht nur die Textilien, sondern auch die Maschine durch die hohen Temperaturen und die Waschmittel gereinigt. Dadurch werden Rückstände wie Haare oder Schmutz effektiv entfernt. Außerdem werden die Maschinen regelmäßig überprüft und gereinigt, um unsere selbst gesetzten Hygienestandards einzuhalten.

Wir haben:

  • 6 x 7kg Maschinen
  • 3 x 15kg Maschinen
  • 4 x 15kg Trocknertrommeln

Unsere Maschinen sind einfach zu bedienen und es gibt Anweisungen direkt an den Geräten und dem zentralen Kassensystem.

Ihr könnt euer eigenes Waschmittel mitbringen. Unsere Waschprogramme sind jedoch auf unser Waschmittel abgestimmt. Dieses wird an der Kasse vorgewählt und automatisch hinzudosiert. Es ist Fein- und Vollwaschmittel sowie Weichspüler passend zu den Programmen vorhanden.

Ja wir bieten auch Hygieneprogramme an, die chemothermische Wäschedesinfektion bei 60 °C nach VAH-(DGHM) gewährleisten. Beachte bitte, dass diese Programme verfahrensbedingt länger benötigen.

Unser Waschsalon wird regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Alle Maschinen werden ebenso täglich gereinigt, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.

Wilma Wlan

Wir unterstützen die Zahlung mit Bargeld. Angefangen bei 5 Cent Münzen sowie alle gängigen Zahlungsarten per Karte kontaktlos wie Apple Pay, Visa, EC, Maestro, Mastercard, Visa, etc.

Ja, unsere Maschinen sind groß genug, um auch größere Gegenstände wie Bettdecken und Teppiche zu waschen. Bitte überprüfe jedoch die Pflegehinweise des Herstellers.

Ja, wir bieten einen Wäscheservice an. Bitte sprich uns an oder kontaktiere uns per Mail.

Dürfen gewaschen/getrocknet werden:

  • Kleidung (Hosen, Hemden, T-Shirts, etc.)
  • Unterwäsche und Socken
  • Handtücher und Bettwäsche
  • Bettdecken (einschließlich Daunenbettdecken)
  • Kissenbezüge
  • Kleine Teppiche und Läufer (sofern maschinenwaschbar)
  • Vorhänge (sofern maschinenwaschbar)

Dürfen nicht gewaschen/getrocknet werden:

  • Gegenstände mit stark entzündlichen Materialien
  • Schuhe und Stiefel (außer speziell dafür vorgesehene Sportschuhe)
  • Große, dicke Teppiche
  • Lederbekleidung
  • Kleidung mit Metallapplikationen, die die Maschinen beschädigen könnten
  • Elektronische Geräte und Kabel

  1. Vorbereitung:
    • Überprüfe das Pflegeetikett der Daunenbettdecke, um sicherzustellen dass sie maschinenwaschbar ist. Behandel Flecken vor der Wäsche.
  2. Waschmaschine vorbereiten:
    • Verwende eine große Waschmaschine, um sicherzustellen, dass die Daunenbettdecke genügend Platz zum Bewegen hat. Dafür sind unsere 15kg Maschinen bestens geeignet.
    • Wähle ein mildes Waschmittel, das für Daunen geeignet ist. Verwende keine Bleichmittel oder Weichspüler, da diese die Daunen beschädigen können.
  3. Waschgang einstellen:
    • Stelle die Waschmaschine auf einen sanften oder Feinwäsche-Zyklus ein.
    • Wenn der Pflegehinweis es zulässt, wähle gerne 40°C
  4. Zusätzlicher Spülgang:
    • Füge nach dem ersten Waschgang einen zusätzlichen Spülgang hinzu, um sicherzustellen, dass alle Waschmittelreste vollständig entfernt werden. Rückstände können die Daunen verklumpen lassen.
  5. Trocknung:
    • Gebe die Daunenbettdecke in den Trockner. Verwende eine niedrige Temperatur. In unserem Fall Low oder Delicate.
    • Um Klumpenbildung zu verhindern, lege ein paar saubere Tennisbälle oder spezielle Trocknerbälle mit in den Trockner. Diese helfen, die Daunen während des Trocknens aufzulockern.
  6. Regelmäßiges Auflockern:
    • Nimm die Daunenbettdecke regelmäßig aus dem Trockner und schütteln sie auf, um die Daunen gleichmäßig zu verteilen und Klumpenbildung zu verhindern. Nach Öffnen der Trocknertür kann über die Start Taste das Trocknen wieder gestartet werden.
  7. Letzte Kontrolle:
    • Überprüfen die Daunenbettdecke sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie vollständig trocken ist. Lager sie erst dann, wenn sie komplett trocken ist, um Schimmel und Geruch zu vermeiden.
Nach oben scrollen